Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus
So nutzen Sie Ihre Social Media-Daten für einen besseren ROI
Moderne soziale Medien sind weit entfernt von dem „glänzenden neuen Spielzeug“, das es vor einem Jahrzehnt gab.
Vom Kundenservice bis zum Social Selling gibt es einen Grund, warum sowohl große als auch kleine Marken ihre Investitionen in Social Media insgesamt erhöhen.
Trotzdem gibt es unter Marken immer noch viel Skepsis und Kampf, wenn es um ihren ROI geht.
Gemäß HASHTAGS-Index 2018 Die Definition des ROI für soziale Medien ist nach wie vor das Hauptanliegen von 55% der Social Marketingspezialisten.
die Zahl 43
Huch.
Aber hey, der Kampf macht Sinn.
Vielleicht möchte Ihr Chef den Beweis, dass sich diese ganze „soziale“ Sache auszahlt. Vielleicht gießen Sie immer mehr Zeit in das Soziale, ohne zurückzutreten und zu fragen: 'Warum?'
Die guten Nachrichten? Das Festlegen Ihres ROI muss nicht bedeuten, dass Sie in ein endloses Kaninchenloch gehen.
Stattdessen müssen Sie nur noch in Ihre Social-Media-Daten eintauchen.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihre Social-Media-Daten und die wichtigsten Messdaten verstehen. Unabhängig davon, auf welcher Plattform Sie sich konzentrieren, kann ein datengesteuerter Ansatz für soziale Medien Ihre wertvolle Zeit in tatsächliche Ergebnisse umsetzen.
Was sind überhaupt Social Media-Daten?
Metriken. Statistiken. Höhen und Tiefen.
Kurz gesagt, Social Media-Daten sind die gesammelten Informationen aus sozialen Netzwerken, die zeigen, wie Benutzer Ihre Inhalte oder Profile teilen, anzeigen oder mit ihnen interagieren.

Diese Zahlen, Prozentsätze und Statistiken bieten umsetzbare Einblicke in Ihre Social-Media-Strategie.
Einige Beispiele für Social-Media-Rohdaten können sein:
- Anteile
- Likes
- Erwähnungen
- Impressionen
- Verwendung von Hashtags
- URL-Klicks
- Keyword-Analyse
- Neue Follower
- Bemerkungen
Und während diese Liste nur die Oberfläche zerkratzt, sind diese Datenpunkte für die Definition Ihrer sozialen Strategie von entscheidender Bedeutung.
Aussagekräftige Social Media-Daten im Vergleich zu Vanity Metrics
Bevor wir uns zu sehr mit dem Unkraut befassen, wollen wir schnell die Unterscheidung zwischen aussagekräftigen sozialen Daten und Eitelkeitsmetriken auflösen.
In der Blütezeit der sozialen Medien waren Vermarkter von Eitelkeitsmetriken wie Follower-Zählungen und Likes besessen. Diese Art von Datenpunkten mag auf einen Blick beeindruckend aussehen, bedeutet aber für sich genommen nur sehr wenig.
Was bedeuten Ihre Tausenden von Followern, wenn sie nicht in Dollar und Cent umgerechnet werden? Was bringt es, Inhalte zu veröffentlichen, wenn sich niemand damit beschäftigt?
Auf der anderen Seite macht ein ganzheitlicher Ansatz für Ihre Social-Media-Daten Ihre Präsenz umsetzbar.
40 spirituelle Bedeutung
Wenn Sie beispielsweise einen Beitrag haben, der nahezu virale Popularität erreicht, sollten Sie möglicherweise Ihre Energie konzentrieren oder ähnliche Arten von Inhalten erstellen.
Oder wenn Sie einen Zustrom von Klicks von einem bestimmten Hashtag erhalten, sollten Sie ihn möglicherweise häufiger verwenden.
Das Wichtigste dabei ist, dass es einfach ist, Ihre Social-Media-Daten mit Punkten zu versehen, ohne wirklich zu verstehen, was sie im Kontext bedeuten. Deshalb sind nicht nur Ihre Daten wichtig, sondern auch Ihre Analyse.
Wie funktioniert die Analyse von Social Media-Daten?
Sobald Social Media-Daten erfasst wurden, werden sie gemessen oder analysiert, um festzustellen, was funktioniert und was nicht.
Marken sammeln übrigens rund um die Uhr Daten.
Jedes Mal, wenn jemand einen Beitrag mag oder Ihre Marke engagiert, ist dies ein Datenpunkt.
Social Media-Daten sind die Rohquelle, die Sie erhalten, wenn Sie Ihre sozialen Netzwerke abbauen oder analysieren. Mit diesen Daten können Sie dann verwenden Social Media Analytics all diese Rohdaten zu verstehen.

Stellen Sie sich Social-Media-Daten als Zutaten für Ihre Mahlzeit und die Analyse als Ihr Rezept vor. Ohne das Rezept wüssten Sie nicht, was Sie machen oder wie Sie es kochen sollen. Je mehr Daten Sie sammeln können, desto fundiertere Entscheidungen können Sie treffen, was zu einem besseren Ergebnis führt.
Vermarkter und Werbetreibende nähern sich manchmal sozialen Medien, indem sie Ideen an die Wand werfen und hoffen, dass etwas klebt.
Durch das Sammeln und Messen sozialer Daten erhalten Sie jedoch Einblicke in soziale Anteile und Engagement. Dies ist besonders wichtig für die Rechenschaftspflicht und den Nachweis für höhere Unternehmen, was Sie über soziale Netzwerke tun müssen.
Kommen wir nun zum Kern dieses Artikels: Wie Sie Ihre Social-Media-Daten erfolgreich abbauen und Ihren ROI messen können.
Finden Sie Ihre wichtigsten Social Media-KPIs
Basierend auf dem zuvor genannten Social Index führen 60% der Vermarkter keine regelmäßigen Gespräche über den sozialen ROI mit ihren Vorgesetzten.
Bevor Sie jedoch Ihren sozialen ROI definieren können, müssen Sie zunächst Ihren definieren Key Performance Indicators (KPIs) . Dies sind die verschiedenen Geschäftsmetriken, mit denen der Erfolg Ihres Unternehmens gemessen und definiert wird. Social-Media-KPIs sind die Metriken, anhand derer Sie feststellen können, was zu Ergebnissen führt und was nicht.
1144 Engelszahlen
Einfach ausgedrückt, müssen Sie wissen, welche Social-Media-KPIs Sie verfolgen und analysieren müssen. Nur dann können Sie anhand der Zahlen verstehen, wie sich Ihre soziale Strategie verhält.
Einige der wichtigsten KPIs für Marken sind beispielsweise die Reichweite des Publikums, die Kundenbindung und die Reaktionszeiten.

Verfolgung eindeutiger Metriken von jeder Plattform
Unabhängig von der Plattform möchten Sie ein solides Verständnis dafür haben, wie gut jedes Netzwerk funktioniert. Soziale Netzwerke erwidern den Gefallen, indem sie ihre eigenen nativen Analysen anbieten.
Schauen wir uns unten die beliebtesten nativen Tools an.
Facebook Insights
Für diejenigen, die eine besitzen Facebook Business Seite können Sie einige KPIs innerhalb des sozialen Netzwerks analysieren. Die wichtigsten Facebook-Metriken sind:
- Engagement: Diese Metrik zeigt Ihnen die Anzahl der Post-Klicks, Likes, Kommentare und Shares innerhalb der letzten sieben Tage. Zusätzlich werden die Daten mit der Vorwoche verglichen.
- Impressionen: Die Häufigkeit, mit der Ihre Facebook-Seite angezeigt wird, einschließlich derer, die auf Ihren Inhalt oder Ihre Seite klicken und nicht darauf klicken.
- Organische Likes: Die Anzahl der Personen, denen Ihre Seite gefällt, ohne von einer Werbekampagne zu stammen.
- Seiten-Likes: Diese Metrik zeigt die Gesamtzahl der Page-Likes und neuen Page-Likes mit wöchentlichen Datenvergleichen an.

- Bezahlte Likes: Die Anzahl der Personen, denen Ihre Seite direkt aus einer bezahlten Werbekampagne gefällt.
- Post Reach: Diese Metrik zeigt Ihre Gesamtreichweite an. Dies ist die Anzahl der Personen, die Inhalte oder Anzeigen gesehen haben, die mit Ihrer Seite verknüpft sind. Es gibt auch die Seitenreichweite, dh die Anzahl der Aufrufe (Impressionen) für Ihre Seitenbeiträge.
- Reaktionen: Diese Metrik zeigt die verschiedenen Reaktionen, die Benutzer auf Ihren Beitrag gepostet haben, einschließlich Like, Love, Haha, Wow, Sad und Angry.
- Abneigungen: Die Anzahl der Personen, denen Ihre Facebook-Seite nicht gefallen hat.

Instagram Insights
Einheimisch Instagram Insights sind in zwei Abschnitte unterteilt, wobei sich die Metriken auf einzelne Beiträge und Daten in Ihrem gesamten Profil konzentrieren:
- Kontoimpressionen: Die Häufigkeit, mit der Ihre Beiträge und Geschichten angezeigt wurden.
- Gesamtreichweite: Diese Metrik erfasst, wie viele eindeutige Konten Ihre Beiträge und Geschichten angezeigt haben.
- Website-Klicks: Diese Metrik erfasst, wie viele auf Ihren Bio-Link geklickt haben.
- Profilbesuche: Die Anzahl der Klicks auf Ihre Kontoseite.

- Post-Likes: Die Anzahl der Likes, die ein bestimmter Post erhält.
- Kommentare veröffentlichen: Die Anzahl der Kommentare, die zu einem bestimmten Beitrag gesammelt wurden.
- Gespeicherte Beiträge: Diese Metrik verfolgt, wie viele eindeutige Konten Ihren Beitrag gespeichert haben
- Folgen: Hier wird nachverfolgt, wie viele Konten Ihnen über einen bestimmten Zeitraum hinweg gefolgt sind.
Twitter Analytics
Unabhängig davon, ob Sie Twitter für geschäftliche oder private Zwecke verwenden, haben Sie Zugriff auf deren Analysen, indem Sie nur über ein Konto verfügen. Das Dashboard bietet Ihnen eine 28-tägige Zusammenfassung Ihrer Inhalte und anderer wichtiger Twitter-Daten. Hier sind einige der wichtigsten Twitter-Metriken, denen Sie folgen sollten:
- Engagement-Rate: Gesamtzahl der Link-Klicks, Retweets, Favoriten und Antworten auf Ihren Tweet geteilt durch die Gesamtzahl der Impressionen.
- Follower: Gesamtzahl der Twitter-Follower.
- Linkklicks: Gesamtzahl der angeklickten URL- und Hashtag-Links.
- Erwähnungen: Wie oft wurde Ihr @Benutzername von anderen erwähnt.

- Profilbesuche: Gesamtzahl der Twitter-Profilbesuche.
- Antworten: Wie oft haben Personen auf Ihre Tweets geantwortet?
- Retweets: Gesamtzahl der von anderen empfangenen Retweets.
- Tweet-Impressionen: Insgesamt wurde Ihr Tweet angezeigt, unabhängig davon, ob er angeklickt wurde oder nicht.
- Tweets: Wie viele Tweets haben Sie gepostet?

LinkedIn Analytics
Eine weitere beliebte Social-Media-Plattform mit integrierten Analysetools ist LinkedIn. Sie können über Ihre Unternehmensseite auf LinkedIn Analytics zugreifen. Dies zeigt Ihnen alle Social-Media-Daten, die auf Ihre LinkedIn-Seite gelangen. Hier sind die wichtigsten LinkedIn-Messdaten:
- Klicks: Gesamtzahl der Klicks auf einen Beitrag, einen Firmennamen oder ein Logo.
- Engagement: Gesamtzahl der Interaktionen geteilt durch die Anzahl der Impressionen.
- Follower: Gesamtzahl der neuen Follower durch ein gesponsertes Update.
- Impressionen: Insgesamt war Ihr Update für andere Benutzer sichtbar.
- Interaktionen: Gesamtzahl der Kommentare, Likes, Kommentare und Freigaben.

Google Analytics
Während die anderen Plattformen hilfreiche Einblicke bieten, Google Analytics Steigert Ihr Datenspiel. Hier erfahren Sie mehr über Produktverkäufe, Leads, Downloads von Leitfäden, Dauerzeiten und vieles mehr. Wenn es um Social Media-Daten geht, sind in Google Analytics einige Kennzahlen zu beachten:
- Durchschnittliche Sitzungsdauer: Durchschnittliche Sitzungsdauer, die Benutzer auf Ihrer Website verbringen.
- Absprungrate: Prozentsatz der Benutzer, die Ihre Website nach einer einzelnen Ansicht verlassen.
- Neue Benutzer: Gesamtzahl der neuen Benutzer, die zum ersten Mal auf Ihre Website kommen.

- Seiten / Sitzung: Durchschnittliche Anzahl von Seiten, die ein Benutzer pro Sitzung anzeigt.
- Seitenaufrufe: Anzahl der in einem Browser geladenen oder neu geladenen Seiten.
- Sitzungen: Gesamtzeit, zu der Benutzer auf Ihrer Website aktiv sind.

Definieren Sie Ihre am wenigsten wichtigen Metriken
Nachdem Sie über Ihre Social-Media-Daten verfügen, müssen Sie entschlüsseln, was Sie als Ihre wichtigsten Messdaten betrachten sollten.
Für Marken, die sich auf den Kundenservice konzentrieren, werden Erwähnungen und Reaktionszeiten oberste Priorität haben.
In der Zwischenzeit möchten diejenigen, die mit Content-Marketing und Social Selling befasst sind, wissen, welche Posts die meisten Klicks erzielen und woher diese Klicks stammen.
Und schließlich bedeutet die Steigerung der Markenbekanntheit, Ihre Sichtbarkeit in Form neuer Follower und neuen Engagements zu maximieren.
Während Social-Media-Metriken, die wichtig sind variiert von Geschäft zu Geschäft, das Endspiel ist das gleiche. Das heißt, Ihre Metriken werden in die Tat umgesetzt.
Der Aufbau einer erfolgreichen Social-Media-Präsenz braucht Zeit. Sobald Sie die Daten haben, können Sie herausfinden, wie Sie sie verwenden.

Verwenden Sie Social Media Analytics-Tools, um Entscheidungen zu treffen
Eines der wichtigsten Dinge beim Sammeln von Social-Media-Daten ist, über genügend Informationen zu verfügen, um eine sichere Geschäftsentscheidung treffen zu können.
Kunden- und Community-Erkenntnisse sind für jedes Geschäftsziel von entscheidender Bedeutung. Von der Ermittlung der Inhalte, die Ihre Kunden sehen möchten, bis hin zum Community-Management müssen Sie Ihre Entscheidungen anhand der Zahlen treffen.
Sprouts Suite von Social-Media-Analysetools bietet Ihnen präsentationsbereite Berichte zu jedem wichtigen sozialen Netzwerk.
Beispielsweise bietet die Twitter-Aktivitätsübersicht eine eingehende Analyse Ihrer Twitter-Feeds.

Mit diesen Tools können Sie Ihre Twitter-Profile aus der Vogelperspektive betrachten. Sie helfen Ihnen auch dabei, Ihre Analysen auf Nachrichtenebene wie Klicks, Reichweite und Retweets zu verstehen.
Aber es ist nicht nur Twitter, auf das Sie achten müssen, da Instagram, Facebook und LinkedIn ihren Platz in Ihrer sozialen Strategie haben.
Willst du herausfinden, welche Hashtags auf Instagram Wirst du die größte Reichweite haben? Muss das wissen beste Tageszeit zum Posten zu Facebook? Ist dein Twitter Kundenservice schnell genug?
Die Daten sind da draußen, unabhängig davon, in welchem Netzwerk Sie dominieren möchten: Es geht nur darum, dringend benötigte Analysen durchzuführen.
Machen Sie das Beste aus Ihren Social Media-Daten?
Datengesteuertes Marketing ist eine Erwartung, keine Ausnahme von der Regel. Durch das Sammeln von Social-Media-Daten mithilfe von Plattformen wie Sprout können Sie intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen, ohne darüber nachzudenken.
finde meine nummer
Wir möchten jedoch von Ihnen hören. Wie viel Zeit verbringen Sie mit Ihren Daten? Welche Metriken halten Sie für Ihre wichtigsten? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.
Teile Mit Deinen Freunden: