Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus
Die Rolle der Sentimentanalyse im Marketing
Die Durchführung erfolgreicher Kampagnen hängt davon ab, dass Sie Ihre Zielkunden verstehen. Wenn Sie wissen, was sie von Ihrer Marke, Ihren Produkten und Ihrer Branche halten, können Sie einigermaßen vorhersagen, was nötig ist, um eine Kampagne zu erstellen, die Anklang findet.
Die Kunden von heute geben ihr Feedback auf neue Weise weiter. Oft wird dieses Feedback nicht direkt an das Unternehmen weitergegeben. Es ist von entscheidender Bedeutung, aus Ihrem Feedback so viele Erkenntnisse wie möglich zu gewinnen. Ohne Stimmungsanalyse erfassen Sie nur einen kleinen Teil des Gesamtbildes.
Stimmungsanalyse Marketing ist eine KI-gestützte Technik, die die nuancierten Emotionen und Meinungen, die Ihre Kunden online äußern, entschlüsselt und Erkenntnisse darüber liefert, was Ihre Zielgruppe wirklich antreibt.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die Wirkung Ihrer Marketingstrategie mithilfe einer Sentimentanalyse verstärken.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Sentiment-Analyse-Marketing?
- Rolle der Sentimentanalyse im Marketing
- 8 Anwendungen der Stimmungsanalyse im Marketing
- Top-Marketingtools zur Sentimentanalyse
Was ist Sentiment-Analyse-Marketing?
Unter Stimmungsanalyse im Marketing versteht man den Prozess der Analyse und des Verständnisses der Emotionen, Einstellungen und Meinungen, die Kunden oder potenzielle Kunden gegenüber einer Marke, einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marketingkampagne äußern. Diese Analyse wird durchgeführt mit Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) Techniken für digitale Textdaten aus Quellen wie den folgenden:
- Sozialen Medien
- Kundenbewertungen
- Artikel
- Umfragen
- Online-Foren
- Interaktionen mit dem Kundenservice
Die Stimmungsanalyse klassifiziert jeden Text als positiv, neutral oder negativ.
Eine positive Stimmung verrät, was Kunden an Ihnen mögen, und weist häufig auf Chancen hin. Negative Stimmung fängt Risiken auf und identifiziert Aspekte davon Kundenerfahrung Das könnte eine Verbesserung gebrauchen. Neutrale Stimmung bezeichnet einen Mangel an starken positiven oder negativen Emotionen in einem Text.
Rolle der Sentimentanalyse im Marketing
Die Stimmungsanalyse ermöglicht es Marketingfachleuten, Kampagnen zu erstellen, die auf die tatsächlichen Gedanken und Gefühle ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Dadurch entfällt das Rätselraten bei der Betreuung Ihres idealen Kunden und es wird einfacher, Strategien zu entwickeln, die Anklang finden und das Engagement fördern.
So funktioniert die Stimmungsanalyse
Tools zur Stimmungsanalyse verarbeiten große Textmengen und liefern Einblicke in die Erfahrungen, Gedanken und Gefühle Ihrer Kunden. Die Daten werden aus Online-Quellen wie sozialen Medien, Bewertungsseiten und Foren gesammelt. Dieser Text durchläuft dann eine Vorverarbeitungsphase, um Rauschen, irrelevante Informationen und Formatierungsinkonsistenzen zu entfernen. Dies kann die Tokenisierung, Kleinschreibung, das Entfernen von Stoppwörtern sowie die Wortstammbildung oder Lemmatisierung umfassen.
Sobald die Daten sauber und strukturiert sind, extrahieren maschinelle Lernalgorithmen oder Deep-Learning-Modelle Wörter, Phrasen oder N-Gramme, die den Inhalt und Kontext des Textes darstellen, und klassifizieren die Stimmung jedes Stücks als positiv, negativ oder neutral. Sie verwenden ein standardisiertes Bewertungssystem, um die Stimmung mit minimaler Verzerrung zu bewerten und so die daraus resultierenden Erkenntnisse genauer und vertrauenswürdiger zu machen. Von dort aus nutzen Marken die Erkenntnisse, um Marketinginitiativen zu optimieren.
8 Anwendungen der Stimmungsanalyse im Marketing
Die Stimmungsanalyse ist so, als ob Sie Ihren Kunden einen Platz am Tisch geben, wo Sie ihr ehrliches, ungefiltertes Feedback erhalten können. Wenn Sie verstehen, wie Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt denken, können Sie stärkere Conversion-Pfade entwickeln, bessere Budgetentscheidungen treffen und die Kundenbeziehungen stärken.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einige der wirkungsvollsten Anwendungen zur Stimmungsanalyse:
Zuhören in den sozialen Medien
Nutzen Sie die Stimmungsanalyse mit Social-Media-Zuhören um zu interpretieren, was die Leute über Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Nische in sozialen Netzwerken sagen.
Ihr Sentiment-Analysetool verarbeitet soziale Beiträge und Kommentare und bewertet sie anhand der vermittelten Emotionen, Meinungen und Einstellungen. Dadurch wird der Prozess standardisiert, wie Kunden Ihre Marke oder andere Themen in den sozialen Medien wahrnehmen.
717 Engelszahl
Vermarkter können diese Erkenntnisse in ihre Social-Media-Strategie integrieren, indem sie Kampagnen unter Berücksichtigung der Kundenstimmung erstellen. Die Einbeziehung der Meinungen und Emotionen der Zielkunden zeigt, dass Sie Ihrem Publikum zuhören und sich um es kümmern. Dies kann durch personalisiertere Kampagnen zu tieferen Verbindungen und Engagement führen.
Markeneinblicke
Die Stimmungsanalyse zeigt auch Möglichkeiten zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und dem Kundenerlebnis auf.
Überwachen Sie die Stimmung in Echtzeit, um negative Stimmungen zu erkennen und den Ruf der Marke in Krisenzeiten zu schützen.
Die Stimmungsanalyse kann auch überzeugende Geschichten aus Kundenfeedbackdaten aufdecken. Mithilfe dieser authentischen Kundengeschichten können Sie wirkungsvolle Markenerzählungen erstellen, die direkt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen.
Wettbewerbsanalyse
Die Analyse der Kundenstimmung eines Mitbewerbers liefert wertvolle Einblicke in deren Markenwahrnehmung, Marktanteil und Marktverhalten und verschafft Ihnen so einen Wettbewerbsvorteil.
Diese Erkenntnisse sind nützlich, um Ihre Leistung zu bewerten, die Einbindung Ihres Publikums zu verbessern und Möglichkeiten zur Differenzierung zu identifizieren.
Meinungsforschung
Opinion Mining nutzt die Stimmungsanalyse, um die Gefühle, Absichten und Meinungen der Kunden auf einer gleitenden Skala zu untersuchen. Anstatt die Stimmung als positiv, negativ oder neutral zu bewerten, bewertet Opinion Mining die spezifische Emotion eines Kunden. Beispielsweise könnte der Social-Media-Kommentar eines Nutzers zwischen „sehr glücklich“ und „sehr unzufrieden“ eingestuft werden.
Da Opinion Mining die zugrunde liegenden Emotionen erforscht, die das Kundenverhalten bestimmen,
Sie können damit die Qualität von Marktforschung, Marketingkampagnen, Risikominderung usw. verbessern Kundendienst.
Stimme des Kunden (VoC)
VoC repräsentiert Feedback über die gesamte Customer Journey. Marken nutzen VoC-Programme, um Produkte und Marketingstrategien basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Zielkunden zu entwickeln. Um 83 % der US-Verbraucher stufen einen guten Kundenservice als wichtigen oder entscheidenden Faktor für die Markentreue ein. Durch die Nutzung der Stimmungsanalyse für die VoC-Analyse können Sie das Kundenerlebnis optimieren und das Geschäftswachstum vorantreiben.
Tools zur Stimmungsanalyse analysieren Kundenstimmung aus Online-Bewertungen, Umfragen, CRM-Notizen und anderen Quellen in Echtzeit. Dadurch können Sie ein Problem oder eine Chance erkennen und Ihre Marketingstrategien dann schnell an die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Kunden anpassen. Die Einhaltung der Kundenerwartungen fördert stärkere Beziehungen und stärkt die Kundentreue.
Marktforschung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stimmungsanalyse in der Marktforschung anzuwenden. Ein Beispiel ist die Überwachung der Marktstimmung, bei der mithilfe einer Stimmungsanalyse die Gesamtstimmung und die öffentliche Meinung zu Branchentrends, Ereignissen und Problemen überwacht werden.
Marktforscher können die Stimmungserkenntnisse aus Nachrichtenartikeln, Social-Media-Konvertierungen und Online-Diskussionen nutzen, um mehr über die Marktdynamik, die Stimmung und mögliche Veränderungen im Verbraucherverhalten zu erfahren. Sie können auch verwenden Aspektbasierte Stimmungsanalyse um herauszufinden, welcher Aspekt einer Dienstleistung, eines Themas oder eines Produkts gegenüber anderen bevorzugt wird und warum, alles anhand von offenem Feedback.
Nummer 555 Liebe
Die Stimmungsanalyse kann auch Veränderungen in den Kundenpräferenzen und Markttrends vorhersagen, indem sie Muster und Korrelationen in historischen Stimmungsdaten identifiziert.
Sie können die Stimmungsanalyse auch verwenden, um offene Zielgruppenbefragungen zu überprüfen und quantitative Daten zu den Emotionen und Meinungen der Umfrageteilnehmer in großem Maßstab zu analysieren.
Influencer-Suche
Die Stimmungsanalyse hilft Marketingfachleuten, Influencer zu finden, deren Stimmungen mit den Zielen der Marke übereinstimmen. Die Identifizierung von Influencern, die eine starke Resonanz auf Ihre Marke haben, führt zu wirkungsvolleren und authentischeren Kooperationen.
Beginnen Sie damit, Influencer zu finden, die häufig mit Ihren Ziel-Keywords posten, und nutzen Sie dann die Sentiment-Analyse, um zu beurteilen, wie ihre Zielgruppe über die Keywords denkt. Das Publikum des idealen Influencers wird positive Gefühle gegenüber Ihren Nischenthemen haben.
Analyse der Kampagnenleistung
Die Stimmungsanalyse hilft Marketingfachleuten, Kampagnenleistungen zu analysieren und zu optimieren.
Bewerten Sie die Kampagnenleistung in Echtzeit, indem Sie die Kundenstimmung verfolgen und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne analysieren. Versuchen Sie herauszufinden, welche Regionen und Bevölkerungsgruppen positiv und negativ reagiert haben, und finden Sie dann heraus, wie Sie zukünftige Kampagnen optimieren können, um die Stimmung für jedes Kundensegment zu verbessern.
Top-Marketingtools zur Sentimentanalyse
Die manuelle Beurteilung der Kundenstimmung würde Stunden oder sogar Tage erfordern, um Markenerwähnungen, Kundendienstinteraktionen, Online-Diskussionen und andere relevante Inhalte zusammenzukratzen und dann jedem Inhalt nacheinander eine Stimmungsbewertung zu geben. Darüber hinaus würden die Inkonsistenzen und die menschliche Voreingenommenheit dazu führen, dass die Ergebnisse unzuverlässig wären.
Glücklicherweise stehen zahlreiche fortschrittliche Tools und Technologien zur Verfügung, um die Emotionen und Meinungen eines Kunden zu entschlüsseln. Hier sind einige Marketingtools zur Sentimentanalyse, mit denen Sie umsetzbare Erkenntnisse gewinnen, Marketingkampagnen optimieren und Ihr Kundenerlebnis verbessern können.
Sprout Social
Sprout Social ist eine All-in-One-Plattform für das Social-Media-Management, die mit Sentiment-Analysefunktionen ausgestattet ist, die Marketingfachleuten helfen, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen. Sprout nutzt KI-gesteuerte Technologie, um die Erfassung großer Datenmengen in großem Maßstab zu ermöglichen. Unsere Listening-Lösung verarbeitet bis zu 50.000 Beiträge pro Sekunde und durchschnittlich 600 Millionen Nachrichten pro Tag, sodass Sie sich auf die wirkungsvollen Gespräche konzentrieren können, die die Wahrnehmung Ihrer Marke beeinflussen.
Die Stimmungsanalyse von Sprout erkennt die Stimmung der Kunden in komplexen Sätzen mit Emojis und grammatikalischen Inkonsistenzen und liefert so ein genaues Bild davon, wie sich die Kunden fühlen. Marken können diese Erkenntnisse im Laufe der Zeit verfolgen und gleichzeitig einzelne Beiträge nach Stimmung filtern, um Kundendienstanfragen mit hoher Priorität zu selektieren.
Sie müssen kein Experte für boolesche Suche sein, um unser leistungsstarkes Listening-Tool nutzen zu können. Der Abfragen durch AI Assist Die Funktion generiert Vorschläge, die Ihre Anfrage basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Schlüsselwörtern verfeinern.
Und da das Sentiment-Analysetool von Sprout Teil einer vollständigen Suite von Social-Media-Marketinglösungen ist, ist es viel einfacher, die Sentiment-Analyse auf Ihre gesamte Marketingstrategie anzuwenden. Mit Sprout können Sie Erkenntnisse direkt in Ihre soziale Strategie innerhalb der Plattform umsetzen und außerdem Erkenntnisse und Berichte generieren, die abteilungsübergreifend geteilt werden können, um Auswirkungen auf das größere Unternehmen zu haben.

- Kundenstimmung: Erkunden Sie die Gefühle und Meinungen Ihrer Kunden zu bestimmten Themen, Trends, Produkten, Erfahrungen und mehr
- Soziales Zuhören: Erstellen Sie anspruchsvolle Zuhörerabfragen, die Zielgruppeneinblicke zu Ihrer Marke, Marketingkampagnen, Konkurrenten und mehr erfassen
- KI-gestützte Filter und intelligente Suchanfragen: Verwenden KI und Automatisierung um Listening-Abfragefilter anzupassen, um gründlichere, umsetzbare Ergebnisse zu erzielen
- Optimierte Datenanalyse: Durchsuchen Sie automatisch Milliarden von Datenpunkten, um Trends, Erkenntnisse und wichtige Erkenntnisse aufzudecken
- Krisenmanagement: Überwachen Sie sich entwickelnde Gespräche mit benutzerdefinierten Krisenwarnungen und einer detaillierten Stimmungsanalyse
- Wettbewerbsanalyse: Identifizieren Sie Branchenlücken, verfolgen Sie Share of Voice (SOV) und verstehen Sie, wie Kunden Ihre Konkurrenten wahrnehmen
- Influencer-Suche: Identifizieren Sie Influencer und Vordenker anhand der Stimmung und Wirkung der Beiträge
Ruf
Ruf Customer-Insights-Tools schlüsseln die Kundenstimmung auf und analysieren sie, um Trendthemen in Echtzeit aufzudecken. Sie nutzen fortschrittliche Textanalysen, um das Thema und die Stimmung eines Inhalts zu bestimmen und die Erkenntnisse in einem nach Themen und Themen sortierten Dashboard anzuzeigen.
Nutzen Sie Reputation, um die Kundenstimmung zu verstehen, die Stärken und Schwächen Ihrer Marke hervorzuheben, Ihr Kundenerlebnis zu verbessern und für Ihre Marke entscheidende Risiken zu identifizieren und zu mindern.

Hauptmerkmale:
- Wettbewerbsberichterstattung: Verstehen Sie die Stimmung der Kunden gegenüber Wettbewerbern
- Erleben Sie Einblicke: Messen Sie, wie Kunden über Ihr Kundenerlebnis denken
- Reputationsbewertung: Erhalten Sie eine Echtzeitberechnung, die misst, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen
- Stimmungskarten: Analysieren Sie die Emotionen, die in Kommentaren und Bewertungen zum Ausdruck kommen.
- Automatische Kategorisierung des Feedbacks: Gruppieren Sie Kundenfeedback automatisch in Kategorien, die für Ihre Branche einzigartig sind
Monkeylearn
Der kostenlose Stimmungsanalysator von Monkeylearn ermöglicht es Vermarktern, Emotionen in Textdaten schnell zu erkennen. Fügen Sie Ihren Text in das Feld ein, um eine Stimmungsbewertung zu erhalten. Das Tool zeigt Ihnen mit einem Konfidenzprozentsatz an, ob die Stimmung positiv, negativ oder neutral ist.


Hauptmerkmale:
- Stimmungsanalyse: Identifizieren Sie die Kundenstimmung zu einem Text als positiv, negativ oder neutral
- Vertrauensbewertung: Erhalten Sie für jede Stimmung eine Vertrauensbewertung
Lexalytik
Lexalytik nutzt Textdekonstruktion und NLP, um die Stimmung eines Textstücks zu bewerten. Das Tool verwendet Kategorisierung, Erkennung benannter Entitäten , Absichtserkennung und andere Techniken. Dies führt zu strukturierten Schlussfolgerungen, die Marketingfachleuten bei der Durchführung historischer und prädiktiver Analysen helfen.
Dieses Tool ist ideal, um große Mengen an Social-Media-Inhalten in strukturierte Erkenntnisse umzuwandeln, die Marketingfachleuten helfen, Gespräche über Produkte, Marken, Menschen und Dienstleistungen zu bewerten.

Hauptmerkmale:
- Stimmungsanalyse und Bewertung: Sammeln und bewerten Sie Einblicke in die Kundenstimmung
- Dokumentenkategorisierung: Kategorisieren Sie Kundenrezensionen, Support-Tickets und andere Dokumente mithilfe von NLP und maschinellem Lernen
- Entitätsextraktion: Ziehen Sie automatisch Eigennamen aus dem Text und bestimmen Sie deren Stimmung aus dem Dokument
- Absichtserkennung: Verstehen Sie die Absicht jedes einzelnen Kundenfeedbacks
- Muttersprachliche Unterstützung in 29 Sprachen: Analysieren Sie Kundenfeedback in 29 Sprachen
Talkwalker
Talkwalker's KI-gestützte Stimmungsanalysen helfen Marketingfachleuten, die Wünsche der Kunden zu verstehen und den Ruf ihrer Marke zu schützen. Dieses Tool fügt Stimmungsinformationen zu allen Überwachungsergebnissen hinzu, von Nachrichtenartikeln und Social-Media-Beiträgen bis hin zu Umfrageantworten. Es markiert Beiträge mit hohem Risiko in Echtzeit und hilft Ihnen, den Ruf Ihrer Marke durch schnelles Handeln zu schützen.
Das Tool bietet außerdem Stimmungsindikatoren für Produktfunktionen und hilft Ihnen, wichtige Produktmerkmale zu vergleichen, um herauszufinden, welche Funktionen Ihr Publikum liebt, welche verbessert werden müssen und wie Sie dem Markt einen Schritt voraus bleiben können.

Hauptmerkmale:
- Stimmungsanalyse: Nutzen Sie die KI-gestützte Stimmungsanalyse, um Kundenfeedback mit einer Genauigkeit von 90 % zu analysieren.
- Wettbewerbsintelligenz: Verstehen Sie, wie Kunden Ihre Konkurrenten wahrnehmen
- Inhaltsidee: Brainstormen Sie Content-Ideen basierend auf der Kundenstimmung
- Trenderkennung in Echtzeit: Identifizieren Sie aktuelle Trends, die bei Ihren Kunden Anklang finden
Optimieren Sie Ihre Marketingstrategie mit Sentiment-Analyse
Das Kundenfeedback verändert sich. Kunden werden Ihnen nicht direkt sagen, wenn sie eine schlechte Erfahrung gemacht haben. Sie nutzen lieber soziale Medien oder Bewertungsseiten, um darüber zu sprechen. Umso wichtiger ist es, Feedback einzuholen und ihre Stimmung zu analysieren. Hier erweisen sich Sentiment-Analysetools als unschätzbare Ressource. Sie helfen Ihnen dabei, automatisch umfassende Kundeneinblicke aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, um sinnvolle Verbesserungen an Ihren Produkten, Marketingkampagnen, dem Markenruf und mehr voranzutreiben.
Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Wir haben hier einige geteilt, aber sehen Sie sich unsere erweiterte Liste an Tools zur Stimmungsanalyse um weiter nach den besten Optionen auf dem Markt zu suchen.
Teile Mit Deinen Freunden: