Inhaltsverzeichnis



Stellen Sie sich zwei Marken vor, die beide Babynahrung verkaufen.



Marke A bietet auf ihren Marketingkanälen Illustrationen von Babys und Familien. Sie preisen ihre Zutaten an, präsentieren ihre Sorten für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und vermarkten gelegentlich gemeinsam mit anderen Babymarken.

Marke B hebt auf ihren Kanälen echte Babys und Betreuer hervor, einschließlich Video-Testimonials und nutzergenerierter Inhalte. Sie ermutigen Kunden, sich für ihren Newsletter anzumelden, um regelmäßig pädagogische Tipps zum Füttern zu erhalten und Erinnerungen daran zu erhalten, wann Ihr Baby möglicherweise bereit ist, die Nahrungsaufnahme zu erhöhen (oder zu verringern). Sie arbeiten mit angesehenen Kinderarzt-Influencern zusammen, denen viele frischgebackene Eltern bereits folgen.

Kaufen Sie bereits Aktien der Marke B? Wenn ja, dann liegt darin die Stärke des kundenorientierten Marketings.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum dies der Schlüssel zur Steigerung ist Markenloyalität , welche (echten) Unternehmen es richtig machen und wie man eine kundenorientierte Strategie entwickelt.

Teile Mit Deinen Freunden: