Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus
Markenvertrauen: Was es ist und warum es wichtig ist

Inhaltsverzeichnis
Verbraucher – insbesondere die Generation Z – sind wählerischer denn je. Die Preise sind höher und die Wirtschaft befindet sich im Wandel. Das bedeutet, dass vor dem Kauf sichergestellt werden muss, dass jedes Kästchen überprüft wird. Ist das Produkt hochwertig? Was sagen andere über ihre Erfahrungen mit der Marke? Gibt es da draußen etwas Besseres?
Markenloyalität , einst alltäglich, ist bestenfalls selten. Der Wettlauf um die Gewinnung der Verbraucher wird dadurch verschärft, dass Herausforderermarken jede Branche revolutionieren. Bei so vielen Alternativen, aus denen Sie wählen können, müssen Sie tiefes Markenvertrauen gewinnen, um an die Spitze zu gelangen – von der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte über die Transparenz Ihrer Geschäftspraktiken bis hin zur Übereinstimmung mit den Werten Ihrer Zielgruppe.
Die traditionellen Kanäle, auf die sich Unternehmen vor Jahren verlassen haben, um Markenvertrauen aufzubauen, funktionieren heute nicht mehr garantiert. Laut einer Sprout Pulse-Umfrage im ersten Quartal 2024 sind 78 % der Verbraucher (und 88 % der Generation Z) der Meinung, dass die Social-Media-Präsenz einer Marke im Vergleich zum Vorjahr einen größeren Einfluss darauf hat, ob sie einer Marke vertrauen oder nicht.
Menschen nutzen soziale Netzwerke als Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken, die Empfehlungen ihrer Lieblings-Influencer zu kaufen und direkt über die Apps einzukaufen. Das bedeutet, dass der Aufbau von hart erkämpftem Markenvertrauen in sozialen Netzwerken entscheidend ist und ein durchdachtes Reputationsmanagement erfordert.
Lesen Sie, wie Sie Markenvertrauen aufbauen und messen können (insbesondere in den sozialen Medien) und lernen Sie von anderen Marken, die den Weg weisen.
Teile Mit Deinen Freunden: