Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus
So entwerfen Sie ein Logo: 5 Schritte zum Erstellen eines Logos, das Sie lieben
Sie möchten also ein Logo für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation entwerfen. Wenn Sie über die Ressourcen verfügen, ist unser erster Vorschlag, einen Designer einzustellen oder zu beauftragen. Das Entwerfen eines Logos mag einfach erscheinen, aber fragen Sie einen guten Designer, und er wird Ihnen sagen, dass dies nicht der Fall ist. Der Designprozess ist selten.
Außerdem bekommen Sie, wofür Sie bezahlen, und wir möchten, dass Sie das Beste haben.
Wenn Sie jedoch mit dem Aufbau der visuellen Identität Ihrer Marke beginnen müssen und die Einstellung eines Designers für Sie keine Option ist, sind wir hier, um Sie durch diese zu führen. Wir haben drei Designer mit mehr als 25 Jahren Erfahrung gebeten, uns mitzuteilen, wie sie ein Logo entwerfen.
Was sie gesagt haben, kann Sie überraschen.
Was ist ein Logo?
Diese Frage zaubert wahrscheinlich lebendige Bilder eines berühmten Swoosh oder eines Apfels, aus dem ein Biss herausgenommen wurde. Schließlich wissen wir alle, was ein Logo ist.
Ein Logo ist ein Symbol oder Design, mit dem ein Unternehmen oder eine Organisation sowie deren Produkte, Dienstleistungen, Mitarbeiter usw. identifiziert werden.
In seiner einfachsten Definition identifiziert ein Logo. So wird Ihr Unternehmen unter anderem erkannt und erinnert. Es fungiert auch als Gesicht Ihres Unternehmens.
Ihr Logo kann auch eine Gelegenheit sein, eine Aussage über Ihre Organisation zu machen. Nehmen Amazon , zum Beispiel. Der Smiley-Pfeil zeigt an, dass das Unternehmen alles von „A-Z“ verkauft und zeigt auch, wie zufrieden Kunden sind, wenn sie bei ihnen einkaufen.
4444 Engelszahlen
Eine Einschränkung ist, dass ein Logo zwar eine tiefere Bedeutung haben kann, dies aber nicht muss. Tatsächlich verlangen die meisten Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, sich für ein Logo zu entscheiden, einfach zu viel. Alle drei unserer Designer waren sich einig, dass die meisten Leute zu viel Wert auf Logos legen (nerdiges Design-Wortspiel beabsichtigt).
Denken Sie also daran, dass ein Logo zwar eine wichtige Rolle spielt, aber nicht alles ist.
Ein Logo ist nicht ::
- Deine Marke
Dies ist eine häufige Verschmelzung, aber Ihr Logo ist nicht Ihre Marke. Und Ihre Marke ist nicht Ihr Logo. Ihre Marke ist nicht greifbar. Es ist Ihr Ruf - woran die Leute denken, wenn sie Ihren Namen hören, was sie anderen über Sie erzählen und wie Sie sie fühlen lassen. Ihre Marke basiert auf tausend Kontaktpunkten mit Ihren Kunden - nicht auf einem Logo. - Ihre visuelle Identität
Wenn neue Unternehmen oder Organisationen ein Logo anfordern, sagt ein guter Designer: 'Sie brauchen nicht nur ein Logo, sondern eine Markenidentität.' Logos sind Teil des Bildes, aber nicht das Ganze. Sie sind nur ein Bild in einem größeren visuellen System, das Ihre Farben, Typografie, Fotografie, Grafik, Layout usw. enthält. - Ein Indikator für den Erfolg
Ihr Logo wird Ihr Geschäft nicht beeinträchtigen oder beeinträchtigen. Enrons Logo war gut, aber der Ethikkodex des Unternehmens nicht. Zwei Männer und ein Lastwagen ist ein Milliarden-Dollar-Unternehmen und sein Logo ist eine Strichmännchenzeichnung, die die Mutter der Gründer auf einer Serviette entworfen hat. Das beste Logo der Welt kann weder ein korruptes Unternehmen retten, noch kann das schlechteste Logo ein ehrliches zurückhalten.
Nachdem wir uns darüber im Klaren sind, was ein Logo kann und was nicht, beginnen wir mit dem Designprozess.
So gestalten Sie ein Logo
Hier sind zwei Dinge zu beachten, wenn wir eintauchen:
- Design ist viel Strategie . Ja, Sie müssen irgendwann etwas Visuelles erstellen. Aber der Löwenanteil der Arbeit ist strategisch, besonders zu Beginn. Seien Sie bereit, mehr zu denken und Entscheidungen zu treffen als zu zeichnen.
- Sie entwerfen nicht nur ein Logo . Denken Sie daran, dass das Logo nur Teil eines größeren visuellen Systems ist und alle Einzelteile zusammenarbeiten müssen.
Um dies richtig zu machen, möchten Sie in Phasen arbeiten. Während der Prozess jedes Designers anders aussieht, besteht der Prozess, durch den wir Sie führen werden, aus fünf Phasen:
- Entdecken
- Erkunden
- Design
- Verfeinern
- Definieren
Jede Phase hat ihre eigene Ziel, Prozess und lieferbar . Wir werden erläutern, warum jede Phase wichtig ist, welche Maßnahmen oder Schritte Sie ausführen müssen und auf welches endgültige Ergebnis Sie hinarbeiten - das Sie für die nächste Phase benötigen.
Phase Eins: Entdecken
Tor
Die Entdeckungsphase ist die 'Frage' -Phase. Designer nutzen diese Zeit, um so viel Kontext und Hintergrund wie möglich herauszuarbeiten, um das Unternehmen oder die Organisation ihres Kunden, seine Werte, Geschäfte, Markenattribute usw. vollständig zu verstehen. Dies ist auch die Zeit, um vorläufige Designfragen zum gewünschten Erscheinungsbild zu stellen. alle möglichen Anwendungsfälle und alle Must-Haves oder Sonderwünsche.
Für Sie ist dies eher eine Selbstfindungsphase. Ihr Ziel ist es, ein solides Verständnis dafür zu haben, wer Ihr Unternehmen / Ihre Organisation ist, woran Sie glauben, was Sie erreichen möchten und wie Sie dorthin gelangen möchten. Denken Sie daran, dass Sie nicht nur ein Logo entwerfen. Sie gestalten Ihre Markenidentität.
Während Sie vielleicht denken, dass Sie diese Dinge wissen, ermutige ich Sie, Ihre Antworten aufzuschreiben. Ich vermute, dass es einige Dinge gibt, die Sie nicht berücksichtigt haben.
Prozess
Frag dich selbst:
- Warum möchten und / oder brauchen Sie ein neues Logo? Was ist der Katalysator für dieses Design?
- Welche Bedeutung / Geschichte steckt hinter Ihrem Firmennamen?
- Wer sind Ihre Zielgruppen?
- Wer sind Ihre Hauptkonkurrenten?
- Was sind Ihre Ziele für dieses neue Logo? Wie wird der Erfolg gemessen?
- Wer sind Ihre 3-5 Top-Marken-Vorbilder? Wen sehen Sie aus?
- Was sollen die Leute fühlen, wenn sie Ihr Logo sehen?
- Welche Werte soll Ihre Marke zum Ausdruck bringen?
- Was sind die einzigartigen Merkmale der Persönlichkeit Ihrer Marke?
- Zum Beispiel: Ist Ihre Marke raffiniert, neugierig, nostalgisch, lebendig usw.?
- Dies ist eine großartige Ressource um Ihnen zu helfen, dies mehr zu erkunden.
- Zum Beispiel: Ist Ihre Marke raffiniert, neugierig, nostalgisch, lebendig usw.?
- Was sind die Hauptanwendungsfälle des Logos / visuellen Systems? Sozial? Webseite? T-Shirts?
- Kontext ist wichtig!
- Haben Sie spezielle Wünsche oder Must-Haves im Design? Wenn eine visuelle Aktualisierung, etwas aus der vorherigen Iteration zu pflegen?
Lieferbar
Nachdem Sie diese Fragen beantwortet haben, fassen Sie die Antworten in a zusammen kreative Strategie Dies bietet einen allgemeinen Überblick über Ihr Unternehmen. Sie können Folgendes einschließen: Ihr Ziel für den Designprozess, den Ton Ihrer Marke, visuelle Überlegungen und eine frühe Vision für das Designsystem und das Logo, einschließlich aller Themen, die in dieser Phase aufgetaucht sind.
Sie werden dieses Strategiedokument nicht nur als Leitfaden für Ihre nächste Phase verwenden, sondern auch zur Beurteilung Ihres Erfolgs während des gesamten Prozesses. Bewerten Sie am Ende jeder Phase Ihre Ergebnisse danach, wie gut sie die in der kreativen Strategie festgelegte Vision erfüllen. Wenn sich unweigerlich persönliche Meinungen und Vorlieben ergeben, lesen Sie dieses Dokument, um objektiv zu bleiben.
Phase Zwei: Erkunden
Tor
Dies ist Ihre Forschungsphase, aber „Exploration“ klingt aufregender. Und das versprechen wir. Die Erkundungsphase macht vielleicht am meisten Spaß und ist - als jemand, der diesen Designprozess alleine und möglicherweise zum ersten Mal in Angriff nimmt - am hilfreichsten.
Im Wesentlichen konzentrieren Sie sich nach außen, um Design in der Welt kennenzulernen und zu erkunden. Ihr Ziel hier ist zweierlei: Informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren.
Prozess
Beginnen Sie einfach, indem Sie grundlegende Designprinzipien googeln. Informieren Sie sich über die Grundlagen wie Stil, Farbe und Typografie.
Unsere Designer erwähnten, dass bestimmte Prinzipien der Farbtheorie für das Logo-Design besonders hilfreich sein können. Unterschiedliche Farben rufen unterschiedliche Emotionen und Verhaltensweisen hervor und helfen Ihnen dabei, die gewünschte emotionale Reaktion Ihres Publikums zu erzielen. Es ist wirklich faszinierend.

Zum Beispiel schafft Blau Vertrauen, Zuverlässigkeit und Autorität. Es ist kein Zufall, dass Blau eine beliebte Wahl für Banken, Kreditkarten und Software ist. Grün ruft Gefühle von Frieden, Wachstum und Gesundheit hervor. Unternehmen wie Whole Foods und BP verwenden Grün in ihrem Branding, um strategisch ein Maß an Sorgfalt für den Planeten zu kommunizieren.
Entdecken Sie, welche Farbe die gewünschten Gefühle bei Ihrem Publikum hervorruft.
Sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, beginnen Sie mit dem Sammeln von Informationen. Schauen Sie zuerst auf Ihre unmittelbaren Konkurrenten, dann auf Ihre breitere Branche. Schauen Sie sich nicht nur Logos an. Erleben Sie das gesamte visuelle System, indem Sie Marken über mehrere Kanäle hinweg beobachten, d. H. Website, verschiedene soziale Netzwerke usw. Machen Sie sich Notizen. Welche Elemente fallen Ihnen auf, sowohl gut als auch schlecht?
Schauen Sie als nächstes außerhalb Ihrer Branche. Erfahren Sie, was in der Design-Community angesagt ist. Schauen Sie auf Websites wie Dribbble , Behance und Brandneu für aktuelle kreative Arbeiten der weltweit führenden Designer. Suchen Sie auf Instagram nach #logodesign oder anderen verwandten Hashtags. Die Website 99designs hat auch eine Seite entdecken Für Design-Inspirationen könnten Sie nützlich sein.
Lieferbar
Ein ... kreieren Moodboard Um alle Bilder, Designs, Farbkombinationen, Fotos, Illustrationen und Ja-Logos zu sammeln, die Sie angezogen haben, und um das Erscheinungsbild Ihrer Markenidentität darzustellen.
Wenn Sie sich schlau fühlen, können Sie eine tatsächliche Tafel erstellen, indem Sie gedruckte Bilder ausschneiden und einfügen. Aber die meisten Designer halten es digital. Der einfachste Weg zum Sammeln ist Pinterest. Wenn Sie jedoch einfach teilen / überprüfen müssen, kopieren Sie einfach Ihre Bilder und fügen Sie sie in ein Dokument ein.
Wenn Sie sich für mehrere Designrichtungen interessieren, erstellen Sie für jede separate Moodboards. Stellen Sie sicher, dass Sie kurze Beschreibungen darüber enthalten, wie die visuellen Auswahlmöglichkeiten der einzelnen Boards die in Ihrer kreativen Strategie aufgeführten Markenattribute ausdrücken. Idealerweise präsentieren Sie diese Boards anderen Mitgliedern Ihres Teams oder einem Entscheidungsträger und sie helfen Ihnen dabei, sich auf eine Richtung zu beschränken.
Phase Drei: Design
Tor
Endlich! Das Ziel hier ist ziemlich einfach: Nehmen Sie alle Überlegungen und Eingaben aus den ersten beiden Phasen und beginnen Sie mit der Erstellung einiger Logo-Designs.
Prozess
Bei der Gestaltung eines Logos ist viel zu beachten:
Werkzeuge
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das haben, was Sie zum Entwerfen benötigen:
Bleistift und Papier
Einige vorläufige Ideen zu skizzieren ist ein großartiger Ort. Machen Sie dies nicht zu kompliziert. Design ist ein iterativer Prozess. Auch wenn Sie denken, dass Sie nicht zeichnen können, erstellen Sie grobe Skizzen der Ideen in Ihrem Kopf. Ihr Gehirn wird gezwungen sein, kreativ zu denken - genau das ist die Denkweise, die Sie brauchen.
Vektorgrafik-Software
Der Industriestandard für Software zur Bearbeitung von Vektorgrafiken ist Adobe Illustrator - aber es ist nicht billig und nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Sie könnten ähnliche kostenlose Tools wie ausprobieren Inkscape und Vectr .
Warum Vektor ? Alle Logos sind Vektorbilder, dh sie bestehen anstelle von Pixeln aus Linien, die durch mathematische Formeln definiert sind. Vektoren sind einfacher zu modifizieren und zu skalieren.
Schriftarten
Wenn Sie den oben genannten Weg gehen, sollten Sie einige zusätzliche Schriftarten herunterladen. Zu den kostenlosen Schriftarten gehört die Google Fonts Bibliothek und Schrift Eichhörnchen . Sie können Schriftarten auch auf Websites wie kaufen MyFonts und FontShop .
Kostenlose Logo-Design-Tools
Wenn Sie wenig Zeit, Geld und Designkenntnisse haben, gibt es zahlreiche Online-Tools, mit denen Sie Ihre Arbeit erledigen können. Die meisten dieser Websites bieten anpassbare Vorlagen. Dies ist der schnellste Weg, um ein Logo zu erstellen, das professionell aussieht. Denken Sie daran, Sie laufen Gefahr, die Originalität zu opfern.
Eine letzte Überlegung ist, dass Sie, obwohl die folgenden Tools kostenlos sind, möglicherweise die endgültige, skalierbare Vektordatei zum Herunterladen erwerben müssen.
Top 5 Online-Logo-Design-Tools:
Arten von Logos
Unabhängig davon, ob Sie Ihr Logo von Grund auf neu gestalten oder eine Vorlage verwenden möchten, ist es ein guter Ausgangspunkt, sich mit den sieben Arten von Logos vertraut zu machen:
Wortmarke
Einige Marken haben kein grafisches Symbol und entscheiden sich stattdessen dafür, den Namen ihres Unternehmens oder ihrer Organisation in den Vordergrund zu stellen. In diesem Fall ist Typografie alles. Unabhängig von Ihrer Schriftart muss sie lesbar sein.
Markenzeichen
Markenzeichen, auch als „Bildmarken“ bezeichnet, sind das grafische Symbol in einem Logo. Diese Symbole sind normalerweise erkennbar und stellen eine unmittelbare Verbindung in den Köpfen Ihres Publikums her. Zum Beispiel ein Zahn für einen Zahnarzt, Berge für eine Outdoor-Firma usw.
Sie müssen zu Beginn eine Marke mit Ihrem Firmen- oder Organisationsnamen koppeln. Aber nach einiger Zeit könnte das Symbol allein als starke visuelle Abkürzung für eine bekannte Marke dienen.
Kombinationsmarke
Diese Art von Logo kombiniert sowohl ein Symbol als auch eine Wortmarke und erzeugt so das traditionellere Logo 'Lock-up', mit dem wir alle vertraut sind. Spielen Sie mit der Platzierung jedes Elements, bis Sie ein Layout finden, das Ihnen gefällt. Sie können in bestimmten Kontexten auch unterschiedliche Kombinationen der beiden zulassen, die wir in der Phase 'Definieren' behandeln.
Ich sehe immer wieder 999
Abstrakte Logo-Marke
Wie der Name schon sagt, sind abstrakte Logo-Markierungen weniger erkennbar und normalerweise geometrischer. Sie sind großartig, wenn Sie etwas ganz Besonderes für Ihre Marke suchen. Wir empfehlen dringend, diese Symbole mit Ihrem Firmen- oder Organisationsnamen zu koppeln, bis Sie genügend Markenbekanntheit aufgebaut haben, um Ihr Symbol solo zu schalten.
Buchstabenmarke
Eine Buchstabenmarke, auch als 'Monogramm' -Logo bezeichnet, eignet sich hervorragend, wenn Ihr Name lang oder klobig ist. Sie können entweder Ihren Namen abkürzen oder einfach Ihre Initialen verwenden. Typografie ist in einer Buchstabenmarke genauso wichtig wie in einer Wortmarke. Glücklicherweise können Sie mit weniger Buchstaben und weniger Sorgen um die Lesbarkeit kreativer gestalten.
Maskottchen
Abhängig von Ihrer Markenpersönlichkeit kann ein Maskottchen Spaß machen. Außerdem sind sie flexibler als Ihr Standardsymbol, da sich ihre Ausdrücke und Kontexte ändern können. Stellen Sie nur sicher, dass Sie einen Stil verwenden, der mit der Botschaft und Emotion übereinstimmt, die Sie kommunizieren möchten. Wenn Sie eine ernstere Stimmung bevorzugen, sind Maskottchen keine gute Wahl.
Embleme
Emblem-Logos enthalten Text in einem Symbol. Embleme, auch als „Wappen“ bekannt, gibt es schon lange und sie können Tradition und Prestige vermitteln.
Symbole
Wenn Sie sich für ein Symbol in Ihrem Logo entscheiden - ob traditionell oder abstrakt -, müssen Sie möglicherweise ein Brainstorming durchführen. Hier einige Tipps unserer Designer, um ein Symbol zu erstellen, das zu Ihrer Marke passt:
- Verbindungen herstellen . Betrachten Sie den Namen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation und schreiben Sie so viele verwandte Wörter auf, wie Sie sich vorstellen können. Am Beispiel von Sprout schreiben wir Wörter wie 'Wachsen', 'Garten', 'Baum', 'Wald', 'Blätter', 'Zweige', 'Gewächshaus' usw. Diese Wörter zaubern ihre eigenen Bilder, die alle eine brauchbare Wahl für eine Marke darstellen können.
- Denken Sie im übertragenen Sinne . Hier kommen die Fragen in der Phase „Entdecken“ ins Spiel. In Bezug auf unser Amazon-Beispiel zeigt das Lächeln, wie glücklich und zufrieden Amazon-Käufer sind. Überlegen Sie, wie sich Ihr Publikum fühlen soll oder welche Botschaft Sie vermitteln möchten. Gibt es Symbole, die mir in den Sinn kommen?
- Gehen Sie wörtlich . Obwohl unsere Designer davor gewarnt haben, die naheliegendste Wahl zu treffen, können Sie dennoch eine wörtliche Interpretation Ihrer Markenbotschaft in Betracht ziehen. Hab einfach keine Angst, damit herumzuspielen. Geben Sie ihm einen einzigartigen Dreh. Versuchen Sie, ein wörtliches Symbol mit etwas Bildlicherem zu kombinieren.
- Komisch werden . Derzeit gibt es keine Regeln. Denken Sie so weit über den Tellerrand hinaus, wie Sie möchten. Wie das Sprichwort sagt, passiert dort oft die Magie. Fragen Sie nicht, ob etwas Sinn macht. Es könnte der Schlüssel sein, der die Gewinneridee freischaltet.
- Generieren, bewerten, wiederholen . Tun Sie dies so oft wie nötig, um Ihre Optionen einzugrenzen. Die meisten Designer durchlaufen mehrere Runden, bevor sie zu den guten Sachen kommen. Iteration ist der Name des Spiels. Und vergessen Sie nicht, einen Freund um Hilfe zu bitten. Manchmal braucht man nur frische Augen, um sich zu lösen.
Schriftarten
Denken Sie daran, wie wichtig Typografie ist, wenn Sie sich für eine Wort- oder Buchstabenmarke entscheiden. Ähnlich wie bei Farben führen verschiedene Schriftarten zu unterschiedlichen Interpretationen Ihrer Markenpersönlichkeit.
Es gibt unzählige Schriftarten, aber alle fallen in eine von drei Familien (auch Schriftarten genannt): Serifen, ohne Serifen und Schrift .
Serifenschriften
Serifenschriften haben kleine Linien oder Striche am Ende der größeren Striche in einem Buchstaben oder Symbol. Diese Schriftarten sind klassisch und können eine gute Wahl sein, wenn Sie Vertrauen, Tradition und Raffinesse vermitteln möchten.
Serifenlose Schriftarten
Hierbei handelt es sich um Schriftarten, an die keine Serifen angehängt sind. Das Ergebnis ist eine klare Linie, die elegant und modern aussieht. Serifenlose Schriftarten sind die bevorzugte Schriftfamilie für digitale Schriftarten, da sie leichter zu lesen sind. Wenn Sie sich für ein minimalistisches Design entscheiden, sind serifenlose Schriftarten der richtige Weg.
was ist 333
Skript
Skriptschriftarten ahmen die kursive Handschrift nach und erzeugen den Effekt einer Signatur. Sie fühlen sich oft authentischer und origineller.
Nachdem Sie nun alle Informationen zum Entwerfen eines Logos erhalten haben, vergessen Sie nicht: Generieren, Auswerten, Wiederholen.
Lieferbar
Sie sollten mit um enden mindestens ein Logo-Design zu bewerten. In dieser Phase ist es auch üblich, zwischen zwei oder drei Logos zu wählen. In der nächsten Phase werden wir detaillierter auf die Bewertung Ihrer Designs eingehen.
Phase vier: Verfeinern
Tor
Wenn Sie die letzte Phase mit mehreren verschiedenen Optionen beendet haben, ist es jetzt an der Zeit, diese einzugrenzen. Haben Sie bereits eine endgültige Wahl? Großartig! Stellen wir es auf die Probe.
Prozess
Bewerten Sie Ihre Entwürfe, indem Sie sich folgende Fragen stellen:
Was macht ein tolles Logo aus?
Ein tolles Logo ist:
- Einfach
- Unvergesslich
- Anregend
Wo werden Sie dieses Logo verwenden?
Berücksichtigen Sie sowohl Ihre primären Anwendungsfälle - wie Ihre Website oder Ihre Social-Media-Profile - als auch Ihre sekundären Anwendungsfälle wie gedruckte Marketingmaterialien, Rekrutierungs- und Veranstaltungsbanner usw.
Hören Sie nicht bei Überlegungen auf. Machen Sie sich über die verschiedenen Hintergründe lustig, um sicherzustellen, dass das Bild, die Wörter und die Gesamtbotschaft auf jedem Medium übersetzt werden. Jede Logo-Markierung sollte in vielen Größen wirksam sein, aber kleine digitale Anwendungen sind von entscheidender Bedeutung.
Hat das Logo Beine?
Ästhetik ändert sich. Trends kommen und gehen. Der Wert Ihres Logos wird jedoch mit der Zeit immer stärker. Überlegen Sie, ob Ihr Logo in 5, 10, 15 oder sogar 20 Jahren Bestand hat.
Betrachten Sie das Logo auch im Kontext Ihrer gesamten visuellen Identität. Dies muss möglicherweise eine zusätzliche Übung sein. Nehmen Sie die verschiedenen Elemente Ihres Logo-Designs wie Farben, Schriftarten und Stile und sehen Sie, wie Sie sie möglicherweise an anderer Stelle in Ihre Anwendungsfälle integrieren können.
Schließlich - und einer unserer Designer war diesbezüglich ziemlich nachdrücklich - Erstellen Sie eine einfarbige Schwarzweißversion Ihres Logos und stellen Sie sicher, dass es bei dunklen Farben umgekehrt werden kann . Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie sich in Zukunft für Probleme anmelden.
Lieferbar
Inzwischen sollten Sie haben ein endgültiges Logo-Design du liebst. Und höchstwahrscheinlich haben Sie eine angemessene Zeit gebraucht, um jedes Element genau richtig zu machen. Unsere fünfte und letzte Phase wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass dies auch so bleibt.
Phase fünf: Definieren
Tor
Wenn es darum geht, die Integrität Ihrer Markenidentität aufrechtzuerhalten, sind Qualität und Konsistenz der Schlüssel. Angesichts der Anzahl der Orte, an denen Ihr Logo leben wird, und der Anzahl der Personen, die es möglicherweise verwenden müssen, ist es wichtig, eine Reihe von Regeln und Richtlinien für die Behandlung Ihres Logos zu definieren.
Und wie nicht.
Prozess
Berücksichtigen Sie zunächst alle Richtlinien, die Sie möglicherweise zu Ihrem Logo haben Größe, Farbe, Layout, Behandlung, Positionierung, Ausrichtung , usw.
Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Gibt es nur bestimmte farbige Hintergründe, auf denen Ihr Logo platziert werden soll?
- Kann Ihr Logo zusätzlich zur Fotografie verwendet werden? Wenn ja, können Sie die Farbe ändern, damit sie platzt?
- Wenn Sie eine kombinierte Logo-Marke haben, können die Elemente in bestimmten Kontexten getrennt werden?
Um sicherzustellen, dass Ihr Logo eine starke Wirkung behält, haben Sie keine Angst, einige 'Nie' -Regeln aufzunehmen, um Änderungen oder Verzerrungen an Ihrem Logo zu verhindern. Andernfalls erhalten Sie ein urlaubsfarbenes Logo in einer E-Mail, die an alle 10.000 Ihrer Kunden gesendet wurde.
Lieferbar
Dies wird oft als bezeichnet Gestaltungsrichtlinie . Ein Styleguide kann so einfach oder umfassend sein, wie Sie es benötigen. Vor kurzem hat das Design Systems-Team von Sprout eine komplette Website erstellt, die unserem Styleguide gewidmet ist. Es heißt Saat und es enthält alle unsere Marken-, Schreib- und visuellen Richtlinien sowie alle Muster und Komponenten, die unsere Produktdesigner zum Erstellen unserer App benötigen.
Sie müssen jedoch keine brandneue Website erstellen, um Ihre Markenstandards zu erfüllen. Stellen Sie einfach sicher, dass sie Ihren Teams ordnungsgemäß mitgeteilt werden und für alle leicht zugänglich sind. Die meisten Designer erstellen ein PDF und teilen es in der internen Ressourcenbibliothek ihres Unternehmens oder ihrer Organisation.
Fazit
Nach all dem könnten Sie sagen: 'Wow, das ist viel.' Wir wissen, wie Sie sich fühlen. Wir haben nicht übertrieben, als wir erwähnten, wie viel Arbeit in die Gestaltung eines Logos investiert wird. Designer brauchen normalerweise Wochen, um alle Phasen durchzuarbeiten. Unser letzter Ratschlag lautet also: Beeilen Sie sich nicht. Nehmen Sie sich Zeit, um die Übungen zu durchlaufen, die wir in jeder Phase beschrieben haben. Ihr endgültiges Design wird den Aufwand widerspiegeln, den Sie dafür aufgewendet haben.
Und denken Sie daran, dass Ihr Logo letztendlich Ihre Marke nicht aufbaut - Ihre Mitarbeiter tun es.
Teile Mit Deinen Freunden: