Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus
1+1 ist mehr als zwei: Wie Partnerschaften Ihr Geschäft verbessern können
Mit einem Partner ist alles besser. Das Geschäft ist nicht anders. Bei Sprout Social haben wir zwei Akquisitionen abgeschlossen, Dutzende von Integrationen erleichtert und bei unzähligen Co-Marketing-Möglichkeiten mit unseren Partnern zusammengearbeitet. Ich – und der Rest des Sprout Social-Teams – bin immer auf der Suche nach Unternehmen, die unsere Produktsuite ergänzen.
Wir sind unserem frisch auf den Fersen zweite Anschaffung , ein Unternehmen für Stimmungsanalyse und Verarbeitung natürlicher Sprache namens Repustate. Während wir das Repustate-Team und -Produkt unter unserem Dach willkommen heißen, habe ich über Partnerschaften nachgedacht und darüber, was sie funktionieren lässt – und was nicht. Wenn es richtig gemacht wird, stärken Partnerschaften Ihr Unternehmen, schaffen einen Mehrwert für Ihre Kunden und eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten.
Gehen Sie Partnerschaften zielgerichtet an
Alle stehen vor wirtschaftlicher Gegenwind im Augenblick. In der Tech-Branche kommt noch hinzu, dass die Ära der Single-Point-Lösung vorbei ist. Da Unternehmen ihre Gürtel und Tech-Stacks enger schnallen, steigen ihre Erwartungen an Ihre Produkte. Wir alle wissen, dass ein Unternehmen nicht alles für alle bereitstellen kann. Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Lösung geschäftskritisch ist?
Partnerschaften eingehen. Kombinierte Bemühungen werden immer stärker sein als einzelne Ansätze, wenn Ihre potenziellen Partner die gleichen Ziele erreichen wollen wie Sie. Wenn Sie zusammenarbeiten, können Sie mehr erreichen, auch wenn dies bedeutet, außerhalb Ihrer Unternehmensmauern zu arbeiten.
Für kleinere Unternehmen kann der Zusammenschluss mit einem größeren Unternehmen Ihnen mehr Ressourcen und finanzielle Zahlungsfähigkeit verschaffen. Unternehmen können mit Integrationen und Übernahmen Meilensteine der Produkt-Roadmap schneller erreichen. Vermarkter, die neue Zielgruppen in ihrem idealen Kundenprofil finden möchten, können Co-Marketing-Bemühungen mit gleichgesinnten Partnern durchführen, um ihren Trichter zu erweitern.
Bei Sprout sind Partnerschaften einfach die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen. Ob wir es sind Zusammenarbeit mit LinkedIn um ein Webinar zu veranstalten oder ein zu starten neue Netzwerkintegration wie TikTok , unser Geschäft könnte ohne unser umfangreiches Partnerportfolio nicht gedeihen.
Kompatibilitätstests für Unternehmen
Wir haben genügend Partnerschaften aufgebaut, um schnell beurteilen zu können, welche funktionieren und welche nicht die richtige Lösung sind. Es gibt drei Dinge, nach denen wir bei einem potenziellen Partner suchen.
Kunden-Wert
Wenn du ein bist kundenorientiertes Unternehmen , beginnen Sie immer damit, wie sich eine Entscheidung auf den Kunden auswirkt. Das könnte bei Partnerschaften nicht wahrer sein. Vom Marketing bis zum Produkt muss die Partnerschaft einen Mehrwert für den Endverbraucher schaffen. Sich zu fragen, was eine potenzielle Partnerschaft zu Ihrem Kundenerlebnis beitragen wird oder wie sie ihre Schwachstellen anspricht, sollte der erste Schritt bei der Bewertung einer Partnerschaft sein.
Wir haben beispielsweise festgestellt, dass die meisten unserer aktuellen (und idealerweise zukünftigen) Kunden Salesforce-Lösungen wie Service Cloud und Tableau nutzen. Wir Partnerschaft mit Salesforce um eine bessere Kontrolle über soziale Medien zu ermöglichen und unseren Kunden eine 360-Grad-Sicht auf Kundeninteraktionen und -daten zu ermöglichen – alles in den Tools, die sie kennen und lieben. Im Zeitalter der Produktsuite sind Partnerschaften ein Cheat-Code, um Ihren Geschäftswert zu steigern.
Ergänzende Ziele
Sie werden wahrscheinlich nicht mit Ihren direkten Konkurrenten zusammenarbeiten. Aber egal, was Sie verkaufen, es gibt ein Produkt oder eine Dienstleistung, die jemand anderes anbietet, die Ihre noch besser machen. Denken Sie an Ihre aktuellen und idealen Kunden. Finden Sie heraus, was sie sonst noch brauchen. Finden Sie die Unternehmen, die diese Anforderungen erfüllen, und finden Sie heraus, wie Sie sich gegenseitig helfen können.
Eine andere zu berücksichtigende Sache sind komplementäre Märkte. Es mag ein anderes Unternehmen geben, das die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt, aber wenn sie ein völlig anderes Segment anstreben als Sie, wird es nicht funktionieren. Wenn Ihr Unternehmen auf Produktionsunternehmen ausgerichtet ist und ein potenzieller Partner mittelgroße Restaurantketten verfolgt, wird es nicht gut passen – egal wie symbiotisch Ihre Produkte erscheinen.
Gegenseitiger Nutzen
Es sollte selbstverständlich sein, dass beide Partner von Ihren Bemühungen profitieren sollten. Es ist wahrscheinlich, dass ein Partner mehr investiert hat oder mehr von Ihrer Partnerschaft profitieren kann, aber jeder muss etwas aus dem Geschäft ziehen. Eine ungleiche Partnerschaft ist zum Scheitern verurteilt.
Das Partnerschafts-do-si-do machen
Sie haben sich also Ihren Partner ausgesucht. Was kommt als nächstes? Das Navigieren in Partnerschaften kann schwierig sein, aber mit einer soliden Grundlage können Sie sich auf den Erfolg einstellen.
Stellen Sie Ihr Team zusammen
Nicht jede Person in Ihrem Team wird an der Orchestrierung Ihrer Partnerschaft beteiligt sein. Es gibt so etwas wie zu viele Köche. Aber gleichzeitig müssen Sie von Anfang an die richtigen Leute einbeziehen. Sie müssen möglicherweise Anpassungen vornehmen, wenn Ihre Pläne voranschreiten, aber die Bewertung, wer von Anfang an beteiligt sein muss, wird einen reibungsloseren Übergang gewährleisten.
28 Bedeutung der Zahl
Wenn Sie eine Integration oder eine produktbasierte Akquisition anstreben, muss Ihr Produktteam vom ersten Tag an involviert sein. Als wir Repustate evaluierten, war unser internes Produktteam von unschätzbarem Wert, da es uns half, festzustellen, wie viel Vorteil das Geschäft bot. Sie kennen das Produkt in- und auswendig. Sie wissen, wohin Sie auf Ihrer Roadmap gehen möchten. Verlassen Sie sich auf dieses interne Wissen.
Sich kennenlernen
Wenn Sie sich für eine Partnerschaft mit einer anderen Organisation entschieden haben, wissen Sie bereits, dass deren Produkt und Zielgruppe gut zusammenpassen. Aber was ist mit Ihren Zielen und Werten?
Zu Beginn Ihrer Partnerschaft ist es unerlässlich, sich zusammenzusetzen und herauszufinden, was Sie gemeinsam haben. Wie passen Ihre Kulturen zusammen? Wo werden Ihre Roadmaps synchronisiert? Welche Werte vertreten Sie beide? Die Antworten auf diese Fragen werden während des gesamten Prozesses Ihr Nordstern sein.
Sei transparent
Am ersten Tag müssen Sie und Ihr Partner ehrlich miteinander darüber sein, was Sie erreichen wollen. Vielleicht möchten Sie Ihren Kundenstamm erweitern. Vielleicht möchten Sie Ihren Kunden neue Funktionen anbieten. Vielleicht ist dieses Projekt ein Testlauf, um zu sehen, ob Sie später eine längerfristige Beziehung eingehen sollten. Wie dem auch sei, am Anfang müssen Sie Ihre Karten offen auf den Tisch legen.
Eine offene Kommunikationslinie ist der Schlüssel zu einer gesunden und erfolgreichen Partnerschaft. Sie müssen ehrlich miteinander darüber sprechen, was gut läuft und was verbessert werden muss. Sie brauchen ein klares Verständnis dafür, welches Team für was verantwortlich ist und welche Erwartungen Sie an Trittfrequenz und Geschwindigkeit haben. Transparenz macht aus guten Partnerzusammenkünften großartige Beziehungen.
Grüß dich Partner
Partnerschaften sind eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihr Unternehmen auszubauen, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Die Zusammenarbeit steigert Ihre Effizienz, bietet Ihren Kunden mehr Wert und schafft ein robusteres Produkt. Manchmal sind zwei besser als einer.
Möchten Sie Partnerschaften in Aktion sehen? Erfahren Sie mehr über die Kraft von Social-Media-Management-Integrationen .
Teile Mit Deinen Freunden: